Gesund wohnen: Schadstoffe vermeiden
Wasserbasierte Lacke, Naturharzöle und formaldehydarme Leime (E1 oder besser) reduzieren Emissionen. Frag nach Prüfberichten wie DIN EN 16516, und nutze den Geruchstest: neutral statt stechend. Welche Produkte empfiehlst du? Teile Erfahrungen für eine gemeinsame Bestenliste.
Gesund wohnen: Schadstoffe vermeiden
Bezüge mit Oeko-Tex oder GOTS, Füllungen aus Wolle oder recyceltem Polyester verbessern Raumluft und Umweltbilanz. Waschbare Hüllen erleichtern Pflege und Hygiene. Hast du allergiefreundliche Stoffe gefunden? Verrate uns Hersteller, Webarten und deine praktischen Tipps.